Elegantes, dünnes Kaliber für Damenarmbanduhren, Ankerhemmung, 15 Steine, 3 Adjustments, mit Breguet-Spirale und geschnittener Unruhe mit Schrauben.
Entspricht dem AM-Patent Nr. CH152299 für ein Formwerk für lange Laufzeiten. Erst 1932 im SHAB eingetragen, obwohl dieses Kaliber bereits im Ebauches-Katalog von 1928 enthalten war.
Das Werk hat zwei sehr starke Federhäuser, welche in Bezug auf den Aufzug auf der gleichen Seite der Uhr eingebaut sind. Der Aufzug wirkt auf das Federhaus [2] und damit über das Zwischenrad [6] auf das andere Federhaus [3]. Dieses Zwischenrad ist aber etwas schwach dimensioniert.
Das Werk ist relativ selten. Bekannt sind deren Einsatz bei C. Bucherer und Seeland Watch.
Armbanduhr von „C. Bucherer Lucerne Swiss“. Silberschale (0.935) und Zifferblatt in Silber.
