Adolf Michel (Vater) Maschinen

Adolf Michel, von Beruf Mechaniker, hat verschiedene Maschinen für die Uhrenherstellung selber entwickelt um sich Vorteile gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Nachstehend 3 Abbildungen aus der Ebauches-Hauszeitung Nr. 2 / 77. Links Zapfendreh- oder Poliermaschine, rechts oben Pivotierstuhl, rechts unten Tischdrehbank mit Kreuzschlitten.

Tour à décolleter, Patent CH82625 von 1919 [Schweiz. Handelsamtsblatt]
Maschine eingesetzt bei A. Michel [Foto: Grenchner Stadtarchiv, F003]

„Ein kleiner sehr nützlicher Behelfsapparat für den Uhrmacher. Wenn sich in den Platinen zerbrochene Schrauben befinden, so können solche auf schnellste Art entfernt werden. Man spannt die Platine zwischen den beiden Spitzen A und B ein, indem man die Spitzen direkt auf die zerbrochene Schraube fixiert. Die Platine wird gedreht und die Schraube löst sich sofort. Ersatzspitzen werden mit dem Apparat geliefert“

Favoris Watch Co Grenchen, Catalogue générale 19/20
%d Bloggern gefällt das: