Taschenuhr-Kaliber mit Ankerhemmung und 15 Steinen, bis 2 Adjustments. Dieses Werk war eines der meistverkauften Kaliber. Es ist in markenlosen Taschenuhren oder in solchen mit den Marken „FAVORIS“, „MISTIC“ (beides Marken von AM) oder ua „LENGA“ zu finden.
Dieses Kaliber wurde sehr oft mit dem sich verstellenden Zifferblatt gemäss Patent CH80420, im SHAB 1919 publiziert, ausgerüstet.
Der Mechanismus dient dem Umstellen des Zifferblattes von der Anzeige 1 bis 12 Uhr auf 13 bis 24 Uhr. Die Anzeige wechselt um 12 Uhr 59 Minuten und um 24 Uhr 59 Minuten.
Das Standardwerk wurde zifferblattseitig mit einem äusseren Zwischenring erhöht, um Platz für die zusätzliche Komplikation mit 8 Teilen zu schaffen.
Bei dieser alten Uhr (vor 1920) wird die Zeit mit dem seitlichen Drücker eingestellt. Die Einstellung darf nur im Uhrzeigersinn vorgenommen werden.
Taschenuhr FAVORIS, die meistgenutzte Marke von AM. Ca. 1925, Lünette rosa vergoldet, versilbertes Zifferblatt.


Das Grundwerk selber hat einen ungewöhnlichen Laufwerksaufbau. Es ist nach Roskopfart gebaut, aber mit Ankerhemmung ausgerüstet und besitzt ein grosses, kräftiges Federhaus sowie den Zeigerantrieb über eine Kupplung auf dem Federhausdeckel. Wegen dem grossen Federhaus wird das Minutenrad an den Platinenrand gedrängt. Das angedeutete Minutenradlager auf der oberen Platine ist nur eine Attrappe! Durch das grosse Federhaus hat die Feder genug Kraft, um die kleine Unruh und die obige zusätzliche Komplikation anzutreiben.


Im mittleren Bild ist das Viertelrohr in der Mitte aufgesetzt.