AM 220 bis 223 für 13“‘ Armbanduhren, Réf. 1302 und 1303

Diese Kaliber wurden in den sogenannten Kriegsuhren (1. WK) eingebaut. Sie waren damit die ersten Herrenarmbanduhren, welche in grossen Mengen hergestellt wurden. Dieser Uhrentyp wurde auch für Damenuhren, dann aber mit einem sehr schmalen Bandanstoss, ausgeführt.

Die älteste bekannte Bauart des Aufzuges entspricht dem nachfolgenden Patent CH73212 von 1915.

Pat. CH73212 reduziert

Werk AM 221 mit dem Aufzug gemäss obigem Patent von 1915, AM-Signatur im Oval.

Links: Werk mit Aufzug gemäss Réf. 1303 (ancien), AM-Signatur im Dreieck. Rechts Damenarmbanduhr AM 221. Bekannt sind Uhren von Delemont, Enicar, Sopra von F.A. Hirsch (La Chaux-de-Fonds), Bast Frères (AM 220, 15 Steine, 2 Adjustments). 

AM028_AM220--223
Auszug aus dem Ebauches-Katalog von 1928. Die Kaliber waren auch im Catalogue Général von 1919 enthalten. Vom Kaliber AM 223 habe ich bisher kein Werk gefunden.
AM 220 ff
Auszug aus „La Classification Horlogère“, 1936
%d Bloggern gefällt das: