Elegantes, dünnes Kaliber für Frackuhren, Ankerhemmung, 16 Steine, 4 Adjustments, mit Breguet-Spirale und bimetallischer, geschnittener Schraubenunruhe mit vier Reglageschrauben, Kronenaufzug, Lünette und Boden gedrückt. AM- und Ebauches SA-Logo.
Entspricht dem AM-Patent Nr. CH125517 für flache Taschenuhren.
Das Werk ist nur 2,6 mm hoch. Durch ein Rad zwischen zwischen Federhaus und Minutenrad überlappen sich diese nicht und die Werkhöhe kann entsprechend reduziert werden. Die Breguetspirale braucht dagegen wieder etwas mehr Höhe als eine Flachspirale. Die „verlorene Höhe“ wird dadurch kompensiert, dass die Unruhe sehr klein ist und damit das Ankerlager ausserhalb der Unruhe angeordnet werden kann. Bekannt ist, dass Taschenuhren der Marken „Picard-Cadet“, „Marvin“, „ESKA“, „Glycine“ und sogar von Bucherer sowie Rolex Genève mit diesem Werk ausgestattet wurden.
TU von Picard-Cadet in Platinum, Werk mit Genfer-Schliff. Ca. 1936.
TU von Marvin, dort Cal. 40, Zifferblatt vergoldet mit erhabenen Marken, Goldschale 14K. Ca. 1936.
