Diese beiden Kaliber sind erst im Ebauches-Katalog 1935 zu finden und wurden in den 30-er und 40-er Jahren oft verwendet. Das AM 77 ist mit einer 3/4 Brücke ausgestattet, das AM 76 wie das Kaliber AM 125 mit dem seitlich herausnehmbaren Federhaus gemäss Patent CH181289. Das AM 76 ist ua unter folgenden Marken aufgetaucht: Corma, Delba, IVY, Mila, Myrto, Serdix und das AM 77 unter Metro Watch, Real, Stamford. Eine Abart des AM 77 wurde unter der Marke Brio verkauft.


