Die Geschichte einer Uhrmacherfamilie von 1824 – 1934
AM 500 – AM 502, 17“‘ für Taschenuhren, Réf. 1702
Dieses Kaliber war weit verbreitet und wurde von vielen Uhrenherstellern verwendet und u.a. unter den Marken ABRA, Borel, Bucherer, Cronos, Locarno Watch, Solomax und Tourist verkauft. Unter den Werken gibt es eine Variante mit einer Dicke von 22/12èmes, was 4,1 mm entspricht.
Uhr mit AM 500, Marke „Republik“ von Locarno Watch Co. 6 Steine, 2 Adjustments, 2 arm. Monometal-Unruhreif flach mit Schrauben, Flachspirale, evtl. in den USA eingeschalt, ca. 1935
Uhr mit AM 501, Marke „Irisa“ (Irisa 370) von J. Breguet-Breting Fils Biel, vergoldete Schale mit Signatur „Breguet Watch Case“. Auf dem Werk Ebauches-Schild. Ca. 1936. Das Werk AM 501 findet sich in „La Classification Horlogère, 1949“ auch bei Numa Jeannin SA Fleurier unter der Nummer 521.
Dieses Kaliber AM 502 wurde offensichtlich nur für die Marke „ABRA“ , Mendel Weinziehr / Abra Watch Co. SA /Weinstrum Watch Company Inc, La Chaux-de-Fonds / New York, hergestellt. Werk mit 6 Steinen und 2 Adjustments , auf dem Unruhkloben typische AM-Signatur.
HARLO, leicht veränderte Minutenbrücke des AM 502, offenbar nur unter der Marke HARLO verkauft. Ca. 1940.Auszug aus dem Ebauches-Katalog 1928